Die Schulleiterin
Die Schulleiterin Frau Elke Pätz ist für den gesamten Schulbetrieb verantwortlich. Ihr Ziel ist es, die Entwicklung der Schule ständig voran zu bringen.
Sie macht regelmäßig Unterrichtsbesuche, um sich über die Qualität des Unterrichts und die Arbeit der Lehrkräfte und Lehramtsanwärter zu informieren. Des Weiteren nimmt sie selbst auch regelmäßig an Fortbildungen teil, um ihre eigene fachliche Kompetenz zu erweitern. Die Schulleiterin ist nicht nur für die Schule, sondern auch für die Gremien verantwortlich.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Kinder.
Schon in den Kindergärten beginnt die Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern, Erziehern und der Schulleitung. So werden schon früh Elternversammlungen abgehalten, es finden Führungen der Kindergartenkinder durch die Schule statt und der Entwicklungsstand der zukünftigen Schulkinder wird eingeschätzt.
Es wird in den Vorbereitungen zur Einschulung entschieden, ob die Kinder für FLEX-Klassen oder eher für Regelklassen geeignet sind.
Auch der weitere Weg der Schulkinder wird durch die kompetente Beratung der Schulleiterin begleitet. So bekommen schon die Kinder, bei einem entsprechenden Notenspiegel, am Ende der 4. Klassen, die Möglichkeit in Begabten- und Leistungsklassen zu wechseln. Auch der Übergang in Klasse 7 wird vorbereitet.
Aber auch die Förderarbeit mit lernschwächeren Kindern erfordert hohes Engagement der Schulleiterin, um auch diesen Kindern mit Motivation die Freude am Lernen zugeben und den richtigen Weg für die Zukunft zu zeigen.
Zu ihren weiteren Aufgaben zählt auch die Durchführung von Versammlungen, Dienstberatungen und Konferenzen. Mit ihren Mitarbeitern führt sie regelmäßig Gespräche durch.
Die stellvertretende Schulleiterin
Seit dem 21.08.2018 ist Frau Gitta Bormann unsere stellvertretende Schulleiterin.
Sie ist für den inneren Ablauf des Schulbetriebs zuständig. Das beinhaltet den Stundenplan, die Aufsichtspläne, die Vertretungspläne, die Überwachung der Ordnung und Sicherheit im Schulgebäude und dem dazugehörigen Gelände, sowie die Anfertigung der Statistiken.
Sie führt Belehrungen der Schüler und Lehrer durch z.B. über das Verhalten bei Schnee oder in Gefahrensituationen, die Einhaltung der Schul- und Hausordnung. Auch Klassenbuchkontrollen und Unterrichtsbesuche gehören zu ihren Aufgaben.
Sie leitet die Ordnungsschüler unserer Schule an, die durch ihr umsichtiges Mitwirken den harmonischen Schulalltag orientierend und kontrollierend mitprägen.
Die stellvertretende Schulleitung vertritt die Schulleitung bei Abwesenheit und übernimmt alle anfallenden Aufgaben dieser. Außerdem ist sie für die ausgeglichene Belegung der Räume im Schulgebäude und der Turnhalle verantwortlich.
Ebenso muss sie die Einbehaltung der aktuellen Gesetzlichkeiten und der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften überwachen.
Unser pädagogisches Team
Klassen und Klassenlehrer
Schuljahr 2020/2021
Klasse |
Klassenleiter |
Raum |
Hortner |
1a | Frau Schmidt | 201 | Frau Williamson |
1b |
Frau Rose | 308 |
Frau Buhrow |
2a |
Frau Hertel |
109 |
Frau Homann |
FLEX A |
Frau Geelhaar |
303/304 |
Frau Mussehl |
FLEX B |
Frau Fuß | 203/204 | Herr Nitsche |
3a |
Herr Seelig |
101 |
Frau Mussehl |
3b |
Frau Bramburger |
108 |
Frau Holtz |
3c |
Frau Baier |
111 |
Frau Groth |
4a |
Frau Münch |
9 |
Frau Nest |
4b |
Herr Olbrich |
8 |
Frau Radtke |
5a |
Frau Herde |
209 |
|
5b |
Frau Naujokat |
208 |
|
5c | Frau Barthel | 211 | |
6a | Frau Pieper | 216 | |
6b | Frau Sroda | 116 |
Lehrer ohne Klasse: Frau Dannischewski, Frau Herz, Herr Sharf Aldeen, Frau Riediger, Frau Mirek
Pädagogische Mitarbeiter: Frau Przygoda